Als traditionsbewusste italienische Reederei bietet Costa den Gästen an Bord „Itlay´s Finest“: herzliche Gastfreundschaft, eine bunte Mischung aus italienischem Lifestyle, mediterraner Küche sowie Unterhaltung und Erholung in höchstem Maße. Dabei kommen Gäste jeder Altersklasse voll und ganz auf ihre Kosten.
Die Schiffe der Costa Flotte fahren unter italienischer Flagge und sind dank ihrer gelben Schornsteine mit dem blauen „C“ darauf deutlich zu erkennen – egal, in welchem Hafen der Welt sie gerade liegen.
Jedes der Costa Schiffe hat einen ganz eigenen Charme und Charakter: Während die Costa Favolosa Reisenden das Gefühl beschert, Teil eines modernen Märchens zu sein, beeindruckt die Costa Luminosa mit außergewöhnlichen Lichteffekten. Sämtliche Flottenmitglieder wurden nach dem Jahr 2000 gebaut oder modernisiert. Gegliedert sind die Schiffe in zahlreiche Schiffsklassen, die wir Ihnen im Folgenden näher vorstellen.
Zurzeit (Stand August 2019) besteht die Costa Flotte aus 14 Schiffen, wovon 10 im europäischen Markt gebucht werden können und für Costa Crociere im Einsatz sind. Die Costa Venezia, die Costa Atlantica, die Costa neoRomantica und die Costa Serena sind für die Marke Costa Asia in Fernost unterwegs und ausschließlich im asiatischen Markt buchbar.
Im Folgenden stellen wir Ihnen die Ozeanriesen sowie die dazugehörigen Schiffsklassen vor. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf den jeweiligen Highlights, technischen Daten und Freizeitmöglichkeiten der Flottenmitglieder.
Der Mutterkonzern Carnival Corporation hat für die Marken AIDA und Costa gleich mehrere Schiffe der Helios-Klasse in Auftrag gegeben. Diese sollen komplett mit LNG (Flüssigerdgas) angetrieben werden und zusätzlich eine sehr große Fülle an Unterhaltungs- und Freizeitmöglichkeiten bieten.
Zur Dream-Klasse gehören vier Kreuzfahrtschiffe, wovon drei allerdings für die amerikanische Reederei Carnival Cruise Line im Dienst sind. Der 2014 für Costa übernommene Neubau wurde erweitert und war das bis dato modernste und größte Schiff unter italienischer Flagge.
Hier können Sie sich den Deckplan Costa Diadema als pdf-Datei runterladen.
Bei Indienststellung des ersten dazugehörigen Schiffes war die Pacifica-Klasse (früher: Concordia-Klasse) die größte Bauklasse der Reederei. Besonders auffällig im Vergleich zu den Vorgängerschiffen ist die Größe des Wellnessbereiches. Außerdem gibt es spezielle Suiten und Kabinen mit direktem Zugang zum Spa.
Laden Sie sich den Deckplan der Costa Fascinosa direkt hier als pdf-Datei runter.
Werfen Sie einen Blick auf den Deckplan der Costa Pacifica und laden Sie ihn als pdf-Datei runter.
Der Costa Mutterkonzern, die Fincantieri-Werft, hat für die Kreuzfahrtschiffe dieser Baureihe zwei bestehende Schiffs-Klassen kombinieren lassen (Vista- und Spirit-Klasse). Somit konnten die jeweiligen Vorzüge vereint werden: eine hohe Anzahl von Kabinen auf der Außenseite, idealerweise mit Balkon, sowie kompakte Abmessungen.
Laden Sie sich hier den Deckplan der Costa Deliziosa als pdf-Datei runter.
Hier haben Sie die Möglichkeit, den Deckplan der Costa Luminosa als pdf-Datei runterzuladen.
Anfang der 1990er Jahre wurde die Baureihe von der italienischen Werft Fincantieri und der amerikanischen Reederei Carnival Cruise Line entwickelt und diente Costa Crociere später als Vorlage für die Kreuzfahrtschiffe Costa Magica und Costa Fortuna. Kennzeichnend sind der geräumige Rumpf und der kurze Bug, wodurch die Schiffe vor allem für Fahrten in ruhigen Gewässern geeignet sind.
Werfen Sie einen Blick auf den Deckplan der Costa Magica. Gerne können Sie ihn auch als pdf-Datei runterladen.
Gerne können Sie sich hier den Deckplan der Costa Fortuna als pdf-Datei runterladen.
Neben der Costa Mediterranea gehört auch die Costa Atlantica, die ausschließlich auf dem asiatischen Markt buchbar ist, zur Spirit-Klasse. Um die maximal 2.680 Urlauber kümmern sich rund 900 Besatzungsmitglieder.
Schauen Sie sich den Deckplan der Costa Mediterranea an und laden Sie ihn als pdf-Datei runter.
Profitieren Sie von besonders günstigen Kabinenkontingenten und sichern Sie sich Ihre Costa Kreuzfahrt zum exklusiven Schnäppchenpreis.
Seit Ende März 2018 fährt die Costa Victoria wieder im Mittelmeer, nachdem sie die vergangenen Jahre ausschließlich im asiatischen Raum im Einsatz war. Nach einer grundlegenden Modernisierung 2013 im Trockendock verfügt das 253 Meter lange und rund 32 Meter breite Schiff über Panoramapromenaden, die mit ihren herrlichen Ausblicken zum Flanieren einladen. Abends bietet der von Glaswänden umgebene Salon „Concorde Plaza“ Live-Musik und Tanz. Ruhiger geht es im Wellnesscenter inklusive eindrucksvollem Indoor-Pool zu.
Zurzeit (Stand August 2019) befinden sich die Costa Venezia, die Costa Atlantica, die Costa neoRomantica und die Costa Serena in asiatischen Gewässern. Dort sind sie für die Marke Costa Asia, die wie Costa Kreuzfahrten zu Costa Crociere gehört, im Einsatz. Folglich sind die vier Schiffe ausschließlich auf dem asiatischen Markt buchbar.
Hier haben Sie die Möglichkeit, den Deckplan der Costa neoRomantica als pdf-Datei runterzuladen.
ab 1.599€ p.P.
(ab/bis Hafen)
ab 899€ p.P.
(ab/bis Hafen)
ab 649€ p.P.
(ab/bis Hafen)
07.12.2019 bis 21.12.2019
Die tausend Blautöne des Meeres
03.12.2019 bis 17.12.2019
Feiertagsreise
Der Ferne Osten, Strände und Kultur
30.11.2019 bis 14.12.2019
Die Farben Indiens
07.12.2019 bis 21.12.2019
Die Farben Indiens
02.12.2019 bis 12.12.2019
Magische Karibik
07.12.2019 bis 14.12.2019
Wüste und Wolkenkratzer
02.12.2019 bis 09.12.2019
Funkelndes Mittelmeer
03.12.2019 bis 10.12.2019
Funkelndes Mittelmeer
05.12.2019 bis 12.12.2019
Funkelndes Mittelmeer
07.12.2019 bis 14.12.2019
Funkelndes Mittelmeer